Christina | Potteranerin und Prokrastiniererin

Christina | Potteranerin und Prokrastiniererin

Die Nacht ist für mich die beste Zeit zum Schreiben.Wenn andere schlafen, lebe ich richtig auf, zumindest am Laptop, denn tagsüber bin ich mit Nadel und Faden beschäftigt und komme nur selten zum Tippen. Als Puppenmacherin führe ich mein eigenes kleines Online-Unternehmen und nähe Stoffpuppen für Kinder. Am Tag zelebriere ich damit ein wenig eine heile Welt, bevor ich abends die Ungeheuer aus dem Sack lasse. Ich mag sowohl das Schöne als auch das Bizarre und kann beim Schreiben beides…

Weiterlesen Weiterlesen

Schreibübung | Charakterstudie

Schreibübung | Charakterstudie

Jeder kennt Geschichten, in denen das Gute gegen das absolute Böse kämpft – Schwarz gegen Weiß. Dabei bleiben aber vor allem jene Helden und Bösewichte in Erinnerung, die vielschichtig sind und sich in Grauzonen befinden. Sie haben bewundernswerte Eigenschaften und machen doch Fehler, haben Geheimnisse und Absichten. Je nach ihren Umständen konnten sie sich in Richtung Held oder Schurke entwickeln. Ein guter Weg, diese Gratwanderung zu lernen, besteht im Studium von solchen faszinierenden Charakteren. Beobachte ihre Handlungen, Entscheidungen und Worte….

Weiterlesen Weiterlesen

Sabrina | Perfektionistin mit einer Vorliebe für Geheimnisse

Sabrina | Perfektionistin mit einer Vorliebe für Geheimnisse

Ich heiße Sabrina und stamme aus dem schönen Bayern. Ich kann zwar keinen bayerischen Dialekt sprechen, kenne mich aber dafür umso besser mit dem Neuhochdeutschen aus. Ich glaube, mein Germanistik-Studium hat mich diesbezüglich geprägt und mir den Weg zur Lektorin/Korrektorin geebnet, den ich neben meinem Bachelor beschreite und dem ich auch nach dem Studium gerne weiterhin folgen würde. Ich glaube, das ist auch der ideale Beruf für mich, da ich so meinen Perfektionismus ausleben kann, ohne dass es jemanden nervt….

Weiterlesen Weiterlesen

Kolumne | Das Ende

Kolumne | Das Ende

Ende. Verfrüht stolz tippe ich das Wort in mein Word-Dokument und klicke auf „Speichern“. Zwar steht das Wort noch nicht unter meinem Manuskript, dafür steht nun endlich meine vorläufige Kapitelplanung für meine Dauerbaustelle der Trilogie, an der ich arbeite. Endlich habe ich mich entschieden, wie genau meine Protagonisten von A nach B kommen, wer sie verraten, in wem sie neue Freunde finden und wer das Monster meiner Dystopie überhaupt überleben wird und wer nicht. Und während ich zum einen im…

Weiterlesen Weiterlesen

Warum ich lieber ein Discovery Writer bin …

Warum ich lieber ein Discovery Writer bin …

„Du kannst keine Geschichte schreiben, ohne zu plotten!“, hieß es mal in einer meiner Autorengruppen bei Facebook. Daraufhin folgte eine Diskussion, warum ich das sehr wohl kann und warum dies für mich viel, viel interessanter ist, als den gesamten Plot aufzuschreiben, bevor ich loslege. Der Herr Kollege ließ sich nicht umstimmen. Das ist nun ein paar Jahre her und ich veröffentliche immer noch Geschichten, ohne einen Plot für sie geschrieben zu haben. Alles, was ich brauche sind ein paar Notizen…

Weiterlesen Weiterlesen

Das Exposé | Inhaltsangabe & Form (Teil 2)

Das Exposé | Inhaltsangabe & Form (Teil 2)

Heute geht es endlich mit dem zweiten Teil der Kurzreihe zum Exposé weiter. In diesem, letzten Teil habe ich mich mit der Inhaltsangabe und der Form eines Exposés beschäftigt und möchte euch natürlich gern daran teilhaben lassen. Inhaltsangabe Wie man sich vorstellen kann, stellt die Inhaltsangabe den Kernpunkt des Exposés dar. Hier erläutert man den Inhalt der Geschichte. Und damit ist alles gemeint. Die Inhaltsangabe muss alle Knackpunkte, Konflikte und vor allem Lösungen enthalten! Der Lektor stellt in diesem Fall…

Weiterlesen Weiterlesen

Kerstin | Energiebündel und Ruhepol

Kerstin | Energiebündel und Ruhepol

Ich bin im Juli geboren, vom Sternzeichen Krebs, Linkshänderin und die Erstgeborene in meiner Familie – ob das etwas über meine Persönlichkeit aussagt, weiß ich nicht so genau, auf jeden Fall sind es Fakten. Es heißt, dass Linkshänder die Welt rückwärts kennen lernen müssen, davon bin ich aber nur wenig überzeugt. Fürs Schreiben und lesen interessierte ich mich schon, bevor ich überhaupt in die Schule kam. Als ich vier war, schrieben meine Eltern immer wieder Wörter in Blockbuchstaben auf Papier…

Weiterlesen Weiterlesen

Das Exposé | Definition, Sinn und Inhalt (Teil 1)

Das Exposé | Definition, Sinn und Inhalt (Teil 1)

Wir alle wollen es bei einem Verlag einreichen oder hatten bereits die Ehre dazu. Doch was ist ein Exposé genau und worauf sollte man dabei achten? Im ersten Teil dieser Kurzreihe habe ich mich mit dem Sinn und dem Inhalt auseinandergesetzt. Im zweiten und letzten Teil geht es dann um die Inhaltsangabe und die Form.  Doch zunächst sollte erstmal geklärt werden, was ein Exposé genau ist: Definition Ein Exposé ist eine erläuternde Darstellung in schriftlicher Form. In ihm sollen die…

Weiterlesen Weiterlesen

Story Planner | Outlinen per Smartphone

Story Planner | Outlinen per Smartphone

Quelle: literautas.com Outliner, aufgepasst! Die großen Schreibprogramme sind euch zu unübersichtlich oder zu teuer? Dann könnte Story Planner etwas für euch sein. Die kleine, aber feine Planungs-App, die eigentlich für Autoren von Drehbüchern oder Theaterstücken gedacht ist, sich aber auch wunderbar für Romane eignet. Das Prinzip der App ist dabei eigentlich recht simpel: Zu Beginn kann man ein neues Projekt anlegen, in dem man dann wiederum verschiedene Bereiche bearbeiten kann. Eine Zusammenfassung mit Titel, Genre usw., einen Bereich mit den Figuren/Charakteren,…

Weiterlesen Weiterlesen

Christian | Designfreak und Dramatiker

Christian | Designfreak und Dramatiker

Hallo! (Im Chor: Hallo.)  Was erzähle ich hier jetzt Schönes? Ahja, fangen wir mal damit an, was ich eigentlich mache. Ich bin Student und das auch noch in Richtung Lehramt. Noch schlimmer, für Wirtschaft und Englisch. Klingt spannend? Ist es auch! Ohne Witz! Und da mich das natürlich kreativ nicht auslastet und ich schon immer gerne geschrieben habe, tue ich genau dieses auch in meiner Freizeit. Eine Labertasche bin ich eh und Berufsschwafler werde ich ja, also passt das doch…

Weiterlesen Weiterlesen