Camp NaNo – ein persönlicher Rückblick

Camp NaNo – ein persönlicher Rückblick

Von einem April mit 29 Tagen und jeder Menge Rechenfehlern. National Novel Writing Month, der alljährliche Schreibmarathon im November, fast jedem (angehenden) Autor ist das Event ein Begriff. Das Camp als kleine Schwester (oder kleiner Bruder) hat allerdings einen entscheidenen Vorteil, denn hier ist das Ziel frei wählbar und nicht auf 50.000 Wörter festgelegt. Und genau das wollte ich mir diesen April zu nutze machen. Nachdem ich bereits zweimal am großen November-Event teilgenommen hatte und weit hinter dem Ziel zurückgeblieben…

Weiterlesen Weiterlesen

Rückblick: 61. Schreibnacht, oder: Nicht aufgeben!

Rückblick: 61. Schreibnacht, oder: Nicht aufgeben!

Am 27. April fand die 61. Schreibnacht statt und Special Guest Madeleine Puljic beantwortete eine Stunde lang die Fragen der Schreibnächtler. Anschließend konnten die Autorinnen und Autoren wie immer auf Twitter, Facebook und auch ein wenig im Forum austauschen, Wordwars bestreiten und den Abend in Ruhe ausklingen lassen. Aber bevor wir zum Ende kommen, lasst uns das Interview mit Madeleine Puljic Revue passieren – oder sollte ich sagen: die unzähligen Fragen, die auch an diesem Abend wieder zusammengekommen sind? Denn…

Weiterlesen Weiterlesen

Forum-Wettbewerb: Autodorado

Forum-Wettbewerb: Autodorado

Wir sind schon bei der letzten Kurzgeschichte – und dem ersten Platz! – angekommen, die im Rahmen der Aktion „LBM für Daheimgebliebene“ von der Userin Amaineko eingereicht wurde. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen! – Francis Ich vermisse die alten Zeiten. Früher hat es niemanden gestört, dass ich mit auf Reisen ging. Sie haben sich sogar wahnsinnig gefreut, besonders die Kleinen, die so aufgeregt vor sich hin brabbelten, dass ich dachte, sie würden nie mehr den Mund halten. Das…

Weiterlesen Weiterlesen

Forum-Wettbewerb: Das Bücherfresserlein

Forum-Wettbewerb: Das Bücherfresserlein

Liebe Autorinnen und Autoren, mit großer Freude präsentiere ich euch heute den zweiten Platz unseres Forum-Wettbewerbs anlässlich der Leipziger Buchmesse für Daheimgebliebene. Bücher spielen in der folgenden Kurzgeschichte eine große Rolle, also seid gespannt und viel Spaß beim Lesen! „Wo ist denn nur mein Ticket?“, sage ich. Es lag gestern noch auf dem Tisch, da bin ich mir ganz sicher. Doch es ist spurlos verschwunden, als hätte ein Langfinger es genommen und würde jetzt an meiner Stelle zur Buchmesse fahren….

Weiterlesen Weiterlesen

Forum-Wettbewerb: Die Wette mit dem Gevatter

Forum-Wettbewerb: Die Wette mit dem Gevatter

Liebe Autorinnen und Autoren, heute möchte ich euch den dritten Platz unserer Kurzgeschichten-LBM-Aktion vorstellen. Ihr werdet dem Tod begegnen, also nehmt euch in Acht. Viel Spaß beim Lesen! Leipziger Buchmesse, juchu, dieses Jahr würde ich sie endlich besuchen. Die Tickets lagen schon seit Januar in der Kommode, samt einem Notgroschen im Briefumschlag. In großen Buchstaben stand in rotem Edding „LBM“ darauf.Der Freitag brach an und ich stand noch vor dem Morgengrauen auf, immerhin waren es mit dem Zug gute drei…

Weiterlesen Weiterlesen

Forum-Wettbewerb: Von Buchmessen, Landmassen und Kopfgeldjäger-Aliens

Forum-Wettbewerb: Von Buchmessen, Landmassen und Kopfgeldjäger-Aliens

Liebe Autorinnen und Autoren, mit Stolz präsentiere ich den vierten Platz unseres Leipziger-Buchmesse-für-Daheimgebliebene-Wettbewerbs: „Von Buchmessen, Landmassen und Kopfgeldjäger-Aliens“ von Finley. Viele wackere Autorinnen und Autoren haben dazu beigetragen, die Aktion zu einem Erfolg werden zu lassen, und dafür möchte ich mich herzlich bedanken! In den folgenden Wochen werde ich die vier Kurzgeschichten posten, die am meisten Zustimmung bekommen haben. Viel Spaß! – Francis Lokkaka Ulpharn Dronanweq, der verstoßene Thronfolger der Landmasse 9 vom Planeten Haumea im Kurpiergürtel: Dreizehn fehlgeschlagene Putschversuche…

Weiterlesen Weiterlesen

Der Rückblick der 60. Schreibnacht

Der Rückblick der 60. Schreibnacht

Am 22. Februar war es wieder so weit – die Schreibnacht fand statt! Schon Tage vorher horteten die Autorinnen und Autoren Snacks und Getränke für diesen Abend, um sich möglichst aktiv an der Schreibnacht beteiligen zu können. Am Nachmittag konnte man bereits Fragen für unseren Gast hinterlassen – Judith Vogt. Judith ist Autorin und hat bereits 16 Bücher veröffentlicht, davon fünf mit ihrem Ehemann Christian. Vier Romane sind Teil der umfangreichsten Fantasy-Romanreihe der Welt – Romane, die in Aventurien spielen…

Weiterlesen Weiterlesen

Networking für Autoren

Networking für Autoren

Was ist Networking? Per Definition bedeutet „Networking“ den Aufbau von persönlichen und beruflichen Kontakten und deren Pflege. Es geht darum, Beziehungen aufzubauen und sich gegenseitig beruflich oder auch privat zu unterstützen oder Kooperationen einzugehen. Kontakte können überall nützlich sein. Du möchtest zum Beispiel gerne in diesem einen Unternehmen arbeiten, kennst auch zufällig jemanden dort, der eine Empfehlung für dich aussprechen könnte? Sehr praktisch, hilfreich und oft auch zielführend. Bei allen möglichen Gelegenheiten kann man Kontakte knüpfen. Es ist dabei aber…

Weiterlesen Weiterlesen

#Schreibnachtadventskalender – Das Fest der Familie

#Schreibnachtadventskalender – Das Fest der Familie

Endspurt: Es folgt Türchen Nr. 22. Die heutige Geschichte kommt von Henneschen: Ich bin 19 Jahre alt und studiere mehr oder weniger fleißig vor mich hin. Nebenher schriebe ich meistens Kurzgeschichten. Im November zum NaNoWriMo habe ich mich auch an einem Romn versucht, aber weit bin ich nicht gekommen. Ich schreibe schon, solang ich es kann, auch wenn es früher eher nur Beschreibungen der handelnden Charaktere waren, als richtige Geschichten. Das Schreiben ist für mich Balsam für meine Seele und…

Weiterlesen Weiterlesen

#Schreibnachtadventskalender – Die schönste Puppe der Welt

#Schreibnachtadventskalender – Die schönste Puppe der Welt

Hinter Türchen Nr. 20 versteckt sich wieder Laura. Diese haben wir schon am 13. mit ihrer Adventsgeschichte „Ein Schneemann sucht den Frühling“ kennengelernt. Heute erzählt sie von der schönsten Puppe der Welt.   Die schönste Puppe der Welt Wie sehr hatte sich Lena auf diesen Tag gefreut. Vor ein paar Wochen war sie mit ihren Eltern einkaufen gewesen und hatte sie entdeckt. Sie hatte im Schaufenster des Spielwarengeschäftes Jolata gesessen. Wie schön sie gewesen war. Seidig glänzendes schwarzes Haar, dunkle…

Weiterlesen Weiterlesen