Das üble Geschäft mit Bezahlverlagen

Das üble Geschäft mit Bezahlverlagen

Es steckt so viel Herzblut, Energie und Schmerz in einem Manuskript. Das eigene Buchbaby sollte man daher nicht ohne eine sorgfältige Prüfung der neuen Betreuer aus der Hand geben – Verlag, Self-Publishing oder Bezahlverlag – die zukünftige Heimat sollte sorgfältig gewählt sein. Doch was sind Bezahlverlage? Bezahlverlage oder auch sogenannte Zuschussverlage sind in unseren Augen die schwarzen Schafe der Buchbranche. Sie nutzen die Unwissenheit und Träume ihrer potenziellen Kunden aus, indem sie mit attraktiven Angeboten und Versprechungen werben: „Sie suchen…

Weiterlesen Weiterlesen

Interview mit Anne Lück – SpecialGuest der 53. Schreibnacht

Interview mit Anne Lück – SpecialGuest der 53. Schreibnacht

  Anne Lück ist Special Guest unserer 53. Schreibnacht, die am 16.06.2018 wie gewohnt um 20 Uhr im Forum beginnt. Wir schreiben wieder gemeinsam an unseren Projekten – sei es Buchroman, Blogbeitrag oder Studienarbeit und lassen uns durch die Antworten der Autorin motivieren. Heute ist es unsere Aufgabe, dass ihr Anne schon ein klein wenig besser kennenlernt. Schreibnacht: Hallo Anne, herzlich Willkommen im Magazin. Bitte sei doch so lieb, dich unseren Lesern kurz vorzustellen. Anne: Vielen Dank für den herzlichen…

Weiterlesen Weiterlesen

Distributoren für Selfpublisher im Überblick

Distributoren für Selfpublisher im Überblick

Heute möchte ich euch einen kleinen Überblick über verschiedene Distributoren geben, dazu habe ich die bekanntesten herausgesucht und möchte euch nun zeigen, was bei diesen Anbietern so möglich ist. Eine noch ausführlichere Übersicht findest du bei der Selfpublisherbibel. neobooks (eBook) epubli (Print & eBook) bookrix (eBook) feiyr (eBook) KDP (eBook) CreateSpace (Print) BoD (eBook & Print Neobooks, welcher zuvor ein reiner eBook Distributor war, bündelte 2016 sein Expertenwissen mit epubli. Jedoch kann man unabhängig von epubli sein eBook dort nach wie…

Weiterlesen Weiterlesen

Interview mit Nic Bonczyk vom Mantikore Verlag – SpecialGuest der 52. Schreibnacht

Interview mit Nic Bonczyk vom Mantikore Verlag – SpecialGuest der 52. Schreibnacht

Am 26.05.2018 findet die nächste Schreibnacht statt. Ab 20 Uhr steht Verleger Nic Bonczyk vom Mantikore Verlag und Karo, ebenfalls aus dem Verlag, während unserer Fragestunde zur Verfügung. Was den Verlag meines Erachtens sehr besonders macht, sind die Spielbücher, die dort erscheinen! Um die Vorfreude auf den Samstag zu steigern, hat Nic für unser Schreibnacht Magazin bereits ein paar Fragen beantwortet. Interview mit Nic Bonczyk vom Mantikore Verlag – SpecialGuest der 52. Schreibnacht Schreibnacht: Nic, vielen Dank, dass du dir bereits…

Weiterlesen Weiterlesen

DSGVO – Die fünf Buchstaben aus der Hölle

DSGVO – Die fünf Buchstaben aus der Hölle

DATENSCHUTZGRUNDVERORDNUNG –  das Versprechen vollkommener Datenkontrolle. Doch ich frage mich: Ist es dieses Opfer wert? Seit Wochen begegnen mir die Richtlinien auf den sozialen Netzwerken und auch auf der Arbeit. Ich bin genervt und verärgert, denn ich wollte diese Veränderung nicht. Ich sehe darin eine Einschränkung meiner Lebensqualität. Als Folge der neuen Richtlinien sind bereits Seiten aus dem Internet verschwunden. Blogs werden auf privat gestellt, da der Aufwand zu hoch ist, das technische KnowHow fehlt oder es an der Zeit…

Weiterlesen Weiterlesen

Interview mit Mariella Heyd – SpecialGuest der 51. Schreibnacht

Interview mit Mariella Heyd – SpecialGuest der 51. Schreibnacht

Am 28.04.2018 findet die nächste Schreibnacht statt. Ab 20 Uhr steht Indie-Autor-Preis-Gewinnerin Mariella Heyd während unserer Fragestunde zur Verfügung. Auf der Leipziger Buchmesse 2017 durfte Mariella den begehrten Buchpreis für ihren Roman „Als der Tod die Liebefand“ entgegennehmen. Um die Vorfreude auf den Samstag zu steigern, hat Mariella für unser Schreibnacht Magazin bereits ein paar Fragen beantwortet. Interview mit Mariella Heyd – SpecialGuest der 51. Schreibnacht Schreibnacht: Mariella, vielen Dank, dass du dir bereits heute Zeit für uns nimmst. Es…

Weiterlesen Weiterlesen

Gewinnspiele – Wie viel bringen sie wirklich?

Gewinnspiele – Wie viel bringen sie wirklich?

Gewinnspiele sind ein probates Mittel zur Reichweitensteigerung. Interaktionen, wie etwa Liken, Kommentieren und Teilen verbessern die Sichtbarkeit des entsprechenden Beitrages. Durch das Markieren weiterer Personen kommt der Schneeball ins Rollen und wenn es dann noch Voraussetzung ist, Fan der Betreiberseite zu sein, dann wirkt sich dies auch auf die Folge-Beiträge aus. Schließlich sehen dann mehr Menschen die Posts und damit steigt die Wahrscheinlichkeit für weitere Likes – so die Theorie. Also alles nur Vorteile oder etwa nicht? Die Antwort lautet…

Weiterlesen Weiterlesen

Ausschreibungen- Pro & Contra

Ausschreibungen- Pro & Contra

Besonders Kleinverlage sind immer wieder auf der Suche nach Kurzgeschichten für Anthologien. Oft gibt es ein bestimmtes Überthema, manchmal bleibt es den Autoren auch selbst überlassen, um was es in ihrer Geschichte geht, solange es zum vorgegeben Genre passt. Seit über zehn Jahren nehme ich immer mal wieder an Ausschreibungen teil und möchte euch in diesem Bericht meine Erfahrungen mitteilen. Die positiven, aber auch die negativen. Zu allererst: Durch Kurzgeschichten alleine wird niemand reich und berühmt. Bei Ausschreibungen ist es…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Rückblick auf die LBM 2018

Ein Rückblick auf die LBM 2018

Das Messe-Wochenende liegt hinter uns. Dieses Mal wurde kein Besucherrekord gebrochen, denn dieses Mal drängte sich Väterchen Frost in den Vordergrund. Willkommen zur #Apokaleipzig. Doch von vorne: Als wir am Freitag anreisten, wirkte alles normal. Es war sehr kalt, die Bahnen gut gefüllt und langsam trudelten die Menschen in Richtung Messegelände. (c) Jenny Karpe Wie für diesen Tag üblich, konnte man sich frei bewegen und sich in Ruhe mit den Menschen unterhalten, die man von Twitter, Facebook und natürlich aus…

Weiterlesen Weiterlesen

Überblick zur Leipziger Buchmesse 2018 – Das erwartet euch!

Überblick zur Leipziger Buchmesse 2018 – Das erwartet euch!

Buchfreunde aufgepasst, es ist wieder so weit. Vom 14.-18. März öffnet die Buchmesse in Leipzig ihre Pforten und erwartet ihre Gäste mit einem umfassenden Programm. Was auch immer ihr bevorzugt, auf der Leipziger Buchmesse werdet ihr es finden. Ihr wollt Horrorstories? Kriminalliteratur? Schauermärchen? Fantasy? Mangas? Oder doch lieber eine romantische Liebesgeschichte? Dann taucht ein in die Welt der Bücher und besucht die Stände der 2.493 Aussteller aus 43 Ländern, die euch ihre aktuellen Bücher vorstellen. Aber nicht nur auf dem…

Weiterlesen Weiterlesen