Durchsuchen nach
Month: Dezember 2019

Forum Talk – Jahresrückblick

Forum Talk – Jahresrückblick

Das Jahr neigt sich sehr schnell dem Ende zu, in wenigen Stunden ist es soweit. Es ist einiges passiert und es wurde viel diskutiert und sich ausgetauscht. Nicht nur Änderungen in den Teams um Forum und Magazin standen an, es gab neue Bereiche, neue Aktionen und noch mehr Motivation das ganze Jahr über. Hilfe und Austausch gibt es im Forum ja besonders viel. Es wurden keine Mühen gescheut, um Aktionen zu organisieren, es wurde von Erfahrungen berichtet und zusammen nach…

Weiterlesen Weiterlesen

Rückblick: Die 68. Schreibnacht, oder: #DasGlasKommt ins Forum

Rückblick: Die 68. Schreibnacht, oder: #DasGlasKommt ins Forum

Die 68. Schreibnacht fand am 13. Dezember 2019 statt – und was war es für eine Nacht! Der letzte Autor und Illustrator, dem wir in diesem Jahrzehnt Fragen stellen durften, war Heiko Hentschel, bekannt im Forum als ehemaliges Teammitglied und Montagsfragensteller philbloom. Im August erschien sein Debütroman „Das hungrige Glas“, in dem die Abenteuer des Monsterjägers Moritz ihren Anfang nehmen. Und trotz Heiko Hentschels dauernder Anwesenheit im Forum gab es einen Schwall an Fragen! Heiko Hentschel hatte bei der großen…

Weiterlesen Weiterlesen

Für immer ein Pantser!

Für immer ein Pantser!

Inzwischen ist es sieben Monate her, dass ich mich auf den Weg gemacht habe, ein Plotter zu werden. Im Forum und als Kommentar unter dem ersten Artikel habt ihr eure Erfahrungen und Ideen mit mir geteilt – danke dafür! Es gab vielfältige Ideen: Von einem entdeckenden Krimi war die Rede, bei dem nur der Mord stehe und sich der Plot erst entwickeln müsse. Dann von einem Zeitstrahl, bei dem nur für den Anfang, den Mittelteil und das Ende jeweils ein…

Weiterlesen Weiterlesen

Überarbeiten?! Korrigieren?! – Die Rohfassung polieren

Überarbeiten?! Korrigieren?! – Die Rohfassung polieren

Die Rohfassung ist fertig, seid ihr bereit für die zweite Runde? Ein Manuskript ist niemals fertig, man findet immer Aspekte, die man noch ändern möchte, aber die Rohfassung ist der erste riesige Meilenstein. Jetzt kann das, was man geschrieben hat, als erstes Ganzes betrachtet werden – und es beginnt eine Zeit der Überarbeitung. Wie gehe ich bei der Überarbeitung vor? Ist das Schreiben der Rohfassung für die meisten Autor_innen ein klarer Prozess, ist die Überarbeitung eine neue Herausforderung, bei der…

Weiterlesen Weiterlesen

NaNoWriMo-Rückblick: Wir alle haben gewonnen!

NaNoWriMo-Rückblick: Wir alle haben gewonnen!

Der Weihnachtsstress hat längst Einzug gehalten. Nach dem November – dem heiligen Monat für Autor*innen – stehen viel zu viele Aufgaben auf der To-Do-Liste. Dennoch finde ich gerade die Zeit perfekt, um nochmal zurückzuschauen. Wie lief der National Novel Writing Month eigentlich? NaNo-was? Kann man das essen? Im November ist das Ziel klar vorgeschrieben: 50.000 Wörter in nur 30 Tagen. Eine Herausforderung, der sich jedes Jahr Autor*innen auf der ganzen Welt stellen. Jeden Tag versuchen sie mindestens 1.667 Wörter zu…

Weiterlesen Weiterlesen

Das Manuskript ist fertig!? – Die Zeit nach der Rohfassung

Das Manuskript ist fertig!? – Die Zeit nach der Rohfassung

Eine Rohfassung zu schreiben, verlangt viel Durchhaltevermögen. Wenn du es geschafft hast: Herzlichen Glückwunsch zur abgeschlossenen Rohfassung! Wenn du noch dabei bist: durchhalten! Es lohnt sich! Falls du Tipps brauchst, es gab in den letzten Monaten einige Beiträge zum Schreiben des Anfangs, der Mitte, des Endes und einigen anderen Etappen auf dem Weg zum fertigen Manuskript. Du stehst erst am Anfang einer Idee? Auch Tipps, wie man einen Plot aus einer Idee entwickelt oder Möglichkeiten, Inspiration im Alltag zu suchen,…

Weiterlesen Weiterlesen